Klicken Sie in der Assessment Übersicht unten im Ablaufplan unter “Konferenz” auf “Konferenz starten” und es öffnet sich eine neue Seite.

Wenn sich das Assessment noch im Entwurfs-Status befindet, können Sie keine Konferenz starten. Sie haben dementsprechend nicht die Möglichkeit auf “Konferenz starten” im Ablaufplan zu klicken.

Hier unterscheidet sich die Ansicht nicht, egal ob Sie im Quer- oder Hochformat arbeiten.

In der Web-App arbeiten Sie dauerhaft in der Querformat-Ansicht.
Auf der neuen Seite können Sie in der oberen Zeile Ihre gesamten Konferenz-Daten durch Klicken auf “Export CSV” exportieren und speichern. Wenn Sie die einzelne Tabellen oder Grafiken exportieren wollen, klicken Sie auf das “Speichern-Symbol” darüber.
Darunter sehen Sie die Kandidat*innen des Assessments. Durch Klicken auf eine*n (oder mehrere) Kandidat*innen, können Sie die Ergebnisse der jeweiligen Person ausblenden. Das Häkchen vor dem Namen verschwindet dann. Klicken Sie erneut auf den Namen, dann blenden Sie die Ergebnisse wieder ein.
Die Konsolidierte Matrix dient dem Kandidat*innen-Vergleich. Unter “Bewertung” sehen Sie eine Tabelle der konsolidierten Werte aller Kandidat*innen je Kompetenz. Sofern Sie im Cockpit Kompetenz-Cluster hinterlegt haben, werden Ihnen logisch zusammengehörige Kompetenzen nach Clustern kategorisiert in der Matrix angezeigt. Die Kompetenzen, bei denen es unkonsolidierte Werte gibt, werden durch eine schraffierte Markierung hervorgehoben. Unterhalb der konsolidierten Matrix wird diese Funktion in einer Legende auf der linken Seite dargestellt.
Unter “Ranking” wird auf Basis der Bewertung eine Rangfolge der Kandidat*innen je Kompetenz erstellt. Auch hier werden die Kompetenzen entsprechend der übergeordneten Cluster kategorisiert. Beim Ranking ist die Intensität der Farben abhängig von dem Rang der Kandidat*innen. Hohe Ränge werden in dunkleren Farbnuancen dargestellt und niedrigere Ränge in helleren Nuancen. Außerdem werden “Mittelwerte” gebildet. Die Tabelle ist seitlich scrollbar.
Unterhalb der konsolidierten Matrix können Sie sich mit einem Klick auf den “Details Button” die Einzelergebnisse aller Kandidat*innen ansehen. Es öffnet sich eine neue Seite, auf der Sie sich die konsolidierte Matrix, die Kompetenzprofile des*der Kandidat*in, sowie die kandidat*innen-spezifischen Notizen der Beobachter*innen anschauen können.
Unter “Kompetenzprofile” sehen Sie einen grafischen Vergleich der Kandidat*innen in den verschiedenen Kompetenzen.
Außerdem können Sie mithilfe der Sollprofile auf einen Blick erfassen, ob sich die Kompetenzausprägungen der Kandidat*innen im zuvor definierten Anforderungsbereich befinden. Die Sollprofile werden mithilfe einer grün schraffierten Fläche in der graphischen Darstellung der Kompetenzprofile angezeigt.
Nur wenn die Funktion “Sollprofile” zuvor im Cockpit aktiviert worden ist und Werte eingestellt wurden, werden die Sollprofile in der App in der Konferenz angezeigt. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Damit die konsolidierten Werte in der Konferenz angezeigt werden, muss die Konsolidierung der einzelnen Übungen vorher finalisiert worden sein (siehe “Konsolidieren”).