Relevant für: Organisationsadministrator*innen, Administrator*innen (siehe "Nutzer*innen-Rollen im Cockpit")
Sie haben ein Assessment ausgewählt um es zu bearbeiten und befinden sich links im Navigationsmenü unter “Beobachter*innen”.
Hier können Sie alle bereits zu Ihrem Assessment zugeordneten Beobachter*innen sehen, bearbeiten und löschen sowie neue Beobachter*innen hinzufügen. Die Zahl im Navigationsmenü zeigt Ihnen an, wie viele Beobachter*innen bereits hinzugefügt wurden.
Sie können Ihre bereits hinzugefügten Beobachter*innen durch Klicken auf die Überschriften “Vorname”, “Nachname”, “Email” und “Rolle” nach diesen Kategorien auf- oder absteigend sortieren. Standardmäßig sind die Beobachter*innen nach Erstellungsdatum sortiert. Außerdem sehen Sie welche und wie viele beobachter*innen-spezifische “Dateien” hinzugefügt wurden.
Bei vielen Beobachter*innen kann es sein, dass der*die gewünschte Beobachter*in nicht auf der ersten Seite zu finden ist. Sie können durch Klicken auf “Weiter” oder auf die “Seitenzahlen” am Ende der Seite zwischen den Seiten wechseln.
Klicken Sie dazu in der oberen rechten Ecke auf “Beobachter*in zuordnen”. Es öffnet sich eine neue Seite mit verschiedenen Optionen.
Unter “Beobachter*in” können Sie eine*n der bereits eingepflegten Benutzer*innen auswählen. Dabei wird zusätzlich zum Namen die zugeordnete E-Mail Adresse der vorhandenen Benutzer*innen angezeigt, damit sich diese eindeutig identifizieren lassen, falls es z.B. gleiche Namen gibt. Hier können Sie auch nach Stichworten suchen.
Darunter können Sie zwischen den Rollen Beobachter*in und Moderator*in wählen. Beobachter*innen assessieren und nehmen aktiv an dem Assessment teil. Moderator*innen nehmen auch aktiv an dem Assessment teil, aber verwalten zusätzlich die Ergebnisse des Assessments (siehe “Beobachter*innen-Rollen”).
Oben rechts unter “Benutzer*in einladen” können weitere Benutzer*innen angelegt werden. Es öffnet sich ein Pop-Up-Fenster, in welchem Angaben zu dem*der neuen Benutzer*in gemacht werden können. Für mehr Informationen dazu siehe “Benutzer*innen anlegen und bearbeiten”.
Zum Speichern klicken Sie unten rechts auf “Beobachter*in erstellen”. Anschließend öffnet sich wieder die Seite “Beobachter*innen”, auf der Sie jetzt einen Überblick über alle diesem Assessment zugeordneten Beobachter*innen haben.
Um Ihre*n Beobachter*in zuzuordnen, klicken Sie entweder auf “Speichern”, um im Anschluss automatisch zurück zur Übersicht zu gelangen oder klicken auf den “Pfeil” und anschließend auf “Speichern & Neu”, um direkt eine*n weitere*n Beobachter*in anzulegen.
Zum Bearbeiten von Beobachter*innen klicken Sie entweder auf den Namen der*des Beobachter*in oder auf die “3 Punkte” rechts außen und anschließend auf “Bearbeiten”. Es öffnet sich eine neue Seite.
Hier sehen Sie die “Rolle”, die Sie dem*der Beobachter*in beim Hinzufügen zugeordnet haben (siehe “Beobachter*innen zuordnen”) und können diese verändern.
Außerdem können Sie beobachter*innen-spezifische “Dateien” hochladen. Diese können bis zu 10 MB groß sein und können folgende Formate haben: PDF, PNG, JPEG und GIF.
Um Dateien hochzuladen haben Sie mehrere Möglichkeiten:
Unter “Dokument” erscheinen alle Ihrer hochgeladenen Dateien.
Um Beobachter*innen auszutauschen, klicken Sie rechts außen neben den Beobachter*innen auf die “3 Punkte” und anschließend auf “Ersetzen”. Es öffnet sich ein Pop-up Fenster, in welchem Sie eine*n andere*n Beobachter*in auswählen können. Dabei bleiben die Zuordnungen der Übungen im Scheduler erhalten und es ändert sich lediglich der Name der*des zuständigen Beobachter*in. So kann z.B. bei Ausfällen einzelner Beobachter*innen oder sonstigen Änderungen in der Besetzung, die Zuordnung schnell angepasst werden.
Zum “Löschen” von Beobachter*innen klicken Sie rechts außen neben den Beobachter*innen auf die “3 Punkte” oder beim Bearbeiten der Beobachter*innen oben rechts auf den “Papierkorb”. Es öffnet sich ein Pop-up Fenster, in welchem Sie den Namen des*der zu löschenden Beobachter*in eingeben und auf “Bestätigen” klicken müssen, bevor der*die Beobachter*in wirklich gelöscht wird. Sie können auch “Abbrechen” klicken und zurück zur Übersicht gelangen.
Sie können Beobachter*innen nicht mehr löschen, sobald das Assessment aktiviert wurde und sich nicht mehr im Entwurfs-Modus befindet. Beobachter*innen können dann nur noch bearbeitet und ersetzt werden.