Konferenz: Konsolidierte Matrix
Relevant für: Normale Beobachter*innen, Lead Beobachter*innen, Moderator*innen (siehe "Nutzer*innen-Rollen")In der “Konsolidierten Matrix” können Sie die Konsolidierungswerte der einzelnen Kandidat*innen in den Kompetenzen direkt miteinander vergleichen.
Wenn Sie in der Administrationsoberfläche die Funktion der finalen Konsolidierung eingestellt und in der Einzelansicht der Kandidat*innen finale Kompetenzausprägungen festgelegt haben, werden Ihnen hier diese Werte angezeigt. Andernfalls sehen Sie die Werte der Konsolidierung. Weitere Informationen zum Einstellen der finalen Werte in der Einzelansicht finden Sie hier.
Die beiden Tabellen können exportiert und gespeichert werden, indem Sie auf das “Speichern-Symbol” rechts außen klicken.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, alle Daten aus der Konferenz als CSV-Datei zu exportieren. Klicken Sie dazu auf den “Export CSV”-Button oben rechts in der Ecke. Dann können Sie die Datei herunterladen, versenden, etc.
Diese Symbole/Buttons sind nur dann für Sie sichtbar, wenn Ihnen von dem*der (Workspace) Administrator*in die Berechtigung erteilt worden ist, Dateien aus dem Assessment zu exportieren. Weitere Informationen zu den Berechtigungen der Nutzer*innen-Rollen finden Sie hier.
Sie haben zwei Möglichkeiten, die Kandidat*innen miteinander zu vergleichen.
- Unter “Bewertung” sehen Sie die konsolidierten bzw. finalisierten Werte aller Kandidat*innen je Kompetenz, sowie verschiedene Mittelwerte.
- Unter “Ranking” wird auf Basis der Bewertung eine Rangfolge der Kandidat*innen je Kompetenz erstellt.
Bewertung
In der konsolidierten Matrix unter “Bewertung” sehen Sie die konsolidierten Bewertungen oder - falls Sie dieses Feature in der Administrationsoberfläche aktiviert haben - die final festgelegten Kompetenz-Bewertungen aus der Kandidat*innen-Einzelansicht der Konferenz. Auf der linken Seite werden alle Kompetenzen einzeln aufgeführt, die in den Übungen beobachtet und bewertet wurden. In der Kopfzeile sehen Sie alle Kandidat*innen des Assessments. Sofern Sie in der Administrationsoberfläche Kompetenz-Cluster hinterlegt haben, werden Ihnen logisch zusammengehörige Kompetenzen nach Clustern kategorisiert in der Matrix angezeigt.
Außerdem werden jeweils verschiedene Mittelwerte gebildet.
- Auf der rechten Seite sehen Sie die automatisch berechneten Mittelwerte der konsolidierten bzw. finalisierten Bewertungen jeder einzelnen Kompetenz über alle Kandidat*innen hinweg.
- In der untersten Zeile sehen Sie die Mittelwerte der konsolidierten bzw. finalisierten Bewertungen der einzelnen Kandidat*innen.
- Unten rechts wird der Mittelwert aller Kompetenzen gebildet, unabhängig von den Kandidat*innen.
- Sofern Sie Kompetenz-Cluster in der Administrationsoberfläche hinterlegt haben, sehen Sie in der Zeile des entsprechenden Clusters zusätzlich die Mittelwerte der konsolidierten bzw. finalisierten Bewertungen aller Kompetenzen innerhalb eines Clusters für die einzelnen Kandidat*innen.
Die verschiedenen Mittelwerte werden Ihnen entweder in Zahlenwerten angezeigt oder - falls Sie diese Funktion in der Administrationsoberfläche aktiviert haben - in den individuell hinterlegten Symbolen oder Zeichen. Mehr Informationen über die Skalenbeschriftungen anstelle von Zahlen erfahren Sie hier.
Die verschiedenen Werte der Tabelle werden in unterschiedlichen Farben angezeigt. Kompetenzausprägungen, die sich im zuvor definierten Soll-Bereich befinden, werden in grüner Farbe dargestellt. Kompetenzausprägungen außerhalb des Soll-Bereichs sind in gelber Farbe abgebildet. Eine orange Färbung gibt an, dass sich die Kompetenzausprägung des*der Kandidat*in mehr als einen Skalenpunkt außerhalb des Soll-Bereichs befindet. Die Mittelwerte jeder einzelnen Kompetenz über alle Kandidat*innen hinweg werden in demselben Farbmuster angezeigt.
Diese Farbunterscheidung wird Ihnen nur dann angezeigt, wenn Sie die Soll-Profile in der Administrationsoberfläche aktiviert haben. Andernfalls werden Ihnen die unterschiedlichen Kompetenzausprägungen in der hinterlegten Farbe des Assessments angezeigt.Sofern Sie die Skalenbeschriftung mit Symbolen oder Zeichen anstelle von Zahlen gewählt haben, wird Ihnen die separate Spalte mit den Soll-Profilen hier nicht angezeigt.
Wenn Sie mit der Maus über die einzelnen Tabellenfelder hovern, wird Ihnen jeweils eine Legende angezeigt (nicht bei den Mittelwerten).
Wenn Sie in der nativen iPad-App arbeiten, müssen Sie auf die Tabellenfelder klicken, um die Legende zu öffnen.
Sie sehen dann, in welchen Übungen die jeweilige Kompetenz bewertet wurde und wie der*die jeweilige Kandidat*in in den einzelnen Übungen in dieser Kompetenz bewertet wurde. Hier sehen Sie allerdings nicht alle Einzelwerte, sondern nur die Konsolidierungswerte der einzelnen Übungen.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich die Einzelergebnisse aller Kandidat*innen anzusehen. Klicken Sie dazu unterhalb der konsolidierten Matrix auf den “Details Button” unter den jeweiligen Werten der einzelnen Kandidat*innen. Es öffnet sich eine neue Seite (siehe “Einzelansicht Kandidat*innen”). Außerdem haben Sie hier die Möglichkeit einen finalen Wert für jede Kompetenz des*der Kandidat*in individuell einzustellen.
Nur wenn die Funktion der finalen Konsolidierung zuvor in der Administrationsoberfläche aktiviert worden ist, können Sie die finalen Kompetenzausprägungen eintragen. Mehr dazu erfahren Sie hier.Die Tabelle ist seitlich scrollbar.
Ranking
In der konsolidierten Matrix unter “Ranking” wird auf Basis der Konsolidierungs- bzw. Finalisierungswerte automatisch eine Rangfolge der Kandidat*innen gebildet - je Kompetenz und auch kompetenzübergreifend.
Auf der linken Seite werden alle Kompetenzen einzeln aufgeführt, die in den Übungen beobachtet und bewertet wurden. In der Kopfzeile sehen Sie alle Kandidat*innen des Assessments. In der untersten Zeile gibt es außerdem ein Gesamtranking der Kandidat*innen.
Sofern Sie in der Administrationsoberfläche Kompetenz-Cluster hinterlegt haben, werden Ihnen logisch zusammengehörige Kompetenzen nach Clustern kategorisiert in der Matrix angezeigt. In der Zeile des übergeordneten Clusters sehen Sie das Ranking über alle Kompetenzen innerhalb eines Clusters für die einzelnen Kandidat*innen.
Die verschiedenen Felder der Tabelle werden in unterschiedlichen Farbnuancen angezeigt. Dabei ist die Intensität der Farben abhängig vom Ranking der Kandidat*innen. Hohe Rankings werden in dunkleren Farbnuancen dargestellt und niedrigere Rankings in helleren Nuancen.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich die Einzelergebnisse aller Kandidat*innen anzusehen. Klicken Sie dazu unterhalb der konsolidierten Matrix auf den “Details Button” unter den jeweiligen Werten der einzelnen Kandidat*innen. Es öffnet sich eine neue Seite (siehe “Einzelansicht Kandidat*innen”). Außerdem können Sie hier einen finalen Wert für jede Kompetenz des*der Kandidat*in individuell einstellen. Nur wenn die Funktion der finalen Konsolidierung zuvor in der Administrationsoberfläche aktiviert worden ist, können Sie die finalen Kompetenzausprägungen eintragen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Die Tabelle ist seitlich scrollbar.

Related Articles
Konferenz: Übersicht
Relevant für: Normale Beobachter*innen, Lead Beobachter*innen, Moderator*innen (siehe "Nutzer*innen-Rollen") Klicken Sie in der Assessment Übersicht unten im Ablaufplan unter “Konferenz” auf “Konferenz starten” und es öffnet sich eine neue Seite. ...
Konferenz: Kompetenzprofile
Relevant für: Normale Beobachter*innen, Lead Beobachter*innen, Moderator*innen (siehe "Nutzer*innen-Rollen") Unter “Kompetenzprofile” sehen Sie einen grafischen Vergleich der Kandidat*innen in den verschiedenen Kompetenzen. Oben sehen Sie die Legende ...
Welche Bedeutung haben die Farben in der Konferenz?
Die Kompetenzen werden in der konsolidierten Matrix in der Konferenz in unterschiedlichen Farben angezeigt. Die grüne Markierung kennzeichnet Kompetenzausprägungen, die sich im zuvor definierten Soll-Bereich befinden. Gelbe Markierungen zeigen an, ...
Konferenz starten
Unter dem Zeitplan in der Assessment-Übersicht können Sie eine Konferenz starten (nur Lead-Beobachter*in). Die konsolidierten Werte werden in den folgenden Punkten nur angezeigt, wenn Sie die Eingaben bei der Konsolidierung über das Häkchen bestätigt ...
Anforderungs-Übungs-Matrix
Relevant für: Workspace-Owner*innen, Administrator*innen (siehe "Nutzer*innen-Rollen") Auf der Seite “Vorlage bearbeiten” sehen Sie nach den Bereichen “Allgemein”, “Einstellungen”, “Skala” und “Skalenbeschriftungen” den Bereich ...