In der “Konsolidierten Matrix” können Sie die Konsolidierungswerte der einzelnen Kandidat*innen in den Kompetenzen direkt miteinander vergleichen.
Die beiden Tabellen können exportiert und gespeichert werden, indem Sie auf das “Speichern-Symbol” rechts außen klicken.
Sie haben zwei Möglichkeiten, die Kandidat*innen miteinander zu vergleichen.
Unter “Bewertung” sehen Sie die konsolidierten Werte aller Kandidat*innen je Kompetenz, sowie verschiedene Mittelwerte.
Unter “Ranking” wird auf Basis der Bewertung eine Rangfolge der Kandidat*innen je Kompetenz erstellt.
Bewertung
In der konsolidierten Matrix unter “Bewertung” sehen Sie die mittleren Ausprägungen der Kompetenzen über alle Übungen hinweg pro Kandidat*in. Auf der linken Seite werden alle Kompetenzen einzeln aufgeführt, die in den Übungen beobachtet und bewertet wurden. In der Kopfzeile sehen Sie alle Kandidat*innen des Assessments.
Außerdem werden jeweils verschiedene Mittelwerte gebildet.
Auf der rechten Seite sehen Sie die automatisch berechneten Mittelwerte der konsolidierten Bewertungen jeder einzelnen Kompetenz über alle Kandidat*innen hinweg.
In der unteren Zeile sehen Sie die Mittelwerte der Bewertung der einzelnen Kandidat*innen.
Unten rechts wird der Mittelwert aller im Assessment angegebenen Werte gebildet, unabhängig von Kompetenzen und Kanidat*innen.
Die verschiedenen Werte der Tabelle werden in unterschiedlichen Farben angezeigt. Kompetenzausprägungen, die sich im zuvor definierten Soll-Bereich befinden, werden in grüner Farbe dargestellt. Kompetenzausprägungen außerhalb des Soll-Bereichs sind in gelber Farbe abgebildet. Eine orange Färbung gibt an, dass sich die Kompetenzausprägung des*der Kandidat*in mehr als einen Skalenpunkt außerhalb des Soll-Bereichs befindet. Die Mittelwerte jeder einzelnen Kompetenz über alle Kandidat*innen hinweg werden in demselben Farbmuster angezeigt.
Wenn Sie auf die einzelnen Tabellenfelder klicken, wird Ihnen jeweils eine Legende angezeigt (nicht bei den Mittelwerten). Sie sehen dann, in welchen Übungen die jeweilige Kompetenz bewertet wurde und wie der*die jeweilige Kandidat*in in den einzelnen Übungen in dieser Kompetenz bewertet wurde. Hier sehen Sie allerdings nicht alle Einzelwerte, sondern nur die Konsolidierungswerte.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich die Einzelergebnisse aller Kandidat*innen anzusehen. Klicken Sie dazu unterhalb der konsolidierten Matrix auf den “Details Button” unter den jeweiligen Werten der einzelnen Kandidat*innen. Es öffnet sich eine neue Seite (siehe “Einzelansicht Kandidat*innen”). 
Die Tabelle ist seitlich scrollbar.
Ranking
In der konsolidierten Matrix unter “Ranking” wird auf Basis der Konsolidierungswerte automatisch eine Rangfolge der Kandidat*innen gebildet - je Kompetenz und auch kompetenzübergreifend.
Auf der linken Seite werden alle Kompetenzen einzeln aufgeführt, die in den Übungen beobachtet und bewertet wurden. In der Kopfzeile sehen Sie alle Kandidat*innen des Assessments. In der untersten Zeile gibt es außerdem ein Gesamtranking der Kandidat*innen.
Die verschiedenen Felder der Tabelle werden in unterschiedlichen Farbnuancen angezeigt. Dabei ist die Intensität der Farben abhängig vom Ranking der Kandidat*innen. Hohes Rankings werden in dunkleren Farbnuancen dargestellt und niedrigere Rankings in helleren Nuancen.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich die Einzelergebnisse aller Kandidat*innen anzusehen. Klicken Sie dazu unterhalb der konsolidierten Matrix auf den “Details Button” unter den jeweiligen Werten der einzelnen Kandidat*innen. Es öffnet sich eine neue Seite (siehe “Einzelansicht Kandidat*innen”). 
Die Tabelle ist seitlich scrollbar.