Danach können Sie unter “Einstellungen” mithilfe des Schiebereglers rechts auswählen, ob Sie die finale Anpassung der Kompetenzbewertungen in der Konferenz erlauben möchten oder nicht. Hier haben Moderator*innen die Möglichkeit, finale Werte für die Kompetenzen der einzelnen Kandidat*innen einzutragen, die von den konsolidierten Bewertungen maximal +- 0,5 Skalenpunkte abweichen dürfen. Mehr Informationen über die finale Konsolidierung der Kompetenzen erfahren Sie hier.
Anschließend können Sie unter “Skala” die Bewertungsskala individuell konfigurieren.
- Sie können das “Minimum” und das “Maximum” Ihrer Skala einstellen, indem Sie entweder in das Feld klicken und mit den grauen Pfeilen die gewünschte Zahl auswählen oder Sie nutzen Ihre Tastatur und tippen die Zahl ein. Standardmäßig ist eine Skala von 1 bis 5 eingestellt.
- Unter “Schrittgröße” können Sie festlegen, ob die Skala in 0.25er-, 0.5er- oder 1er-Schritten sein soll. Standardmäßig sind hier 1er Schritte eingestellt.
Die Veränderungen werden direkt unter “Skalenbeschriftungen” angezeigt.
Unter “Skalenbeschriftungen” können Sie festlegen, wie Sie Ihre Ankerpunkte benennen möchten, z.B. von 1 "trifft überhaupt nicht zu" bis 5 "trifft vollkommen zu". In der Beobachtungsoberfläche werden die Zahlen der Skala automatisch angezeigt, sodass Sie diese nicht zusätzlich eintragen müssen.
Ihre Eingaben bei “Minimum”, “Maximum” und “Schrittgröße” können Sie nicht mehr ändern, nachdem Sie die Vorlage erstellt haben.
Alternativ können Sie den Schieberegler rechts neben “Skalenbeschriftung anstatt Zahlen verwenden” aktivieren, wenn Sie Ihre Ankerpunkte individuell mit Symbolen/Zeichen anstelle von Zahlen beschriften möchten.
Die Skalenbeschriftung anstelle von Zahlen kann nur dann aktiviert werden, wenn die Skalenbeschriftungen aus maximal drei Zeichen bestehen. Wenn die Skalenbeschriftung mehr als drei Zeichen je Ankerpunkt beinhaltet, kann dieses Feature nicht aktiviert und genutzt werden. Verkürzen Sie dann bitte zunächst die Skalenbeschriftungen auf maximal drei Zeichen und aktivieren das Feature im nächsten Schritt. Tragen Sie dazu die gewünschten Symbole/Zeichen für jeden Ankerpunkt einzeln in die Felder rechts neben “Skalenbeschriftungen” ein.
Standardmäßig ist diese Funktion in der Administrationsoberfläche deaktiviert.
Diese individuellen Beschriftungen werden Ihnen dann in der Beobachtungsoberfläche anstelle von Zahlen angezeigt. Beim Assessieren und Konsolidieren der Werte wählen Sie unter den hinterlegten Symbolen/Zeichen die gewünschte Ausprägung aus. Auch in der Konferenz und in den grafischen Darstellungen werden Ihnen die konsolidierten und finalisierten Bewertungen mithilfe der Symbole/Zeichen angezeigt. Weitere Informationen zu der Skalenbeschriftung mit Symbolen/Zeichen in der Beobachtungsoberfläche finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass die Diagramme in den Report Vorlagen nicht mit Symbolen genutzt werden können. Sie können die Diagramme wie gewohnt in Ihren Bericht integrieren, allerdings erfolgt die Beschriftung der Skala dennoch mithilfe von Zahlen - obwohl Sie die individuelle Skalenbeschriftung aktiviert haben.
Um die Vorlage zu erstellen, klicken Sie unten rechts auf “Speichern”. Anschließend öffnet sich eine neue Seite mit Ihrer erstellten Vorlage. Hier können Sie weitere Einstellungen vornehmen. Im Ordner “Vorlagen bearbeiten” werden die jeweiligen Einstellungen näher erläutert.
Wenn Sie Ihre Vorlage erstellt haben, können Sie darauf zugreifen, indem Sie oben in der Kopfzeile auf "Vorlagen" klicken. Dort sind alle erstellten Vorlagen aufgelistet.