Insights
Wie viele Daten werden benötigt, um die Insights anzuzeigen?
Die Insights evaluieren über Assessments, Kandidat*innen und Beobachter*innen hinweg - so werden anonyme und unabhängige Ergebnisse bereitgestellt. Daher müssen abgeschlossene Assessments mit den Bewertungen von mindestens drei Kandidat*innen zur ...
Was bedeuten die Symbole hinter den Zahlen bei den Verhaltensankern?
Je nachdem wie gut die berechneten Werte sind, dienen die Symbole ähnlich wie die farblichen Markierungen als Richtwert. Damit bieten wir Ihnen Unterstützung bei der Interpretation der Ergebnisse. Das grüne Symbol mit dem “Häkchen” steht für eine ...
Warum steht bei manchen Kennwerten, dass die Berechnung nicht möglich ist?
Manche Berechnungen sind aufgrund fehlender und unvollständiger Daten nicht möglich. Stellen Sie daher sicher, dass Sie alle Assessments, sofern diese auch wirklich abgeschlossen sind, in den “Abgeschlossen”-Status verschieben. Führen Sie außerdem ...
Gehen auch gelöschte Assessments mit in die Auswertung ein?
Gelöschte Assessments werden in der Auswertung Ihrer Prozesse nicht berücksichtigt. Für die Insights werden nur abgeschlossene Assessments genutzt - Assessments im Entwurfs- oder Aktiv-Modus und Assessments, die bereits gelöscht sind, werden nicht im ...
Welche Assessments werden bei der Auswertung berücksichtigt?
Bei der Auswertung werden generell nur Assessments mit dem Status “Abgeschlossen” berücksichtigt. Außerdem haben Sie bei der Auswahl der Insights die Möglichkeit Filteroptionen zu setzen und die Assessments nach “Organisationen”, “Positionen”, ...
Kann die Analyse nur für Assessments mit denselben Skalen durchgeführt werden?
Die Insights evaluieren nur über Assessments hinweg, die dieselben Skalen haben. Sie können mithilfe der “Filteroptionen” die gewünschte Skala auswählen. Die Assessments mit der gewählten Skala werden dann im Rahmen der Insights analysiert. Mehr ...
Popular Articles
Startseite - Übersicht
Willkommen im Applysia Support Portal! Hier bekommen Sie Unterstützung bei der Nutzung unserer Services sowie Antworten auf Ihre Fragen rund um unsere Software. Dazu haben wir Artikel zu einer Vielzahl von Themen und Funktionen erstellt. Applysia ...
Einführungsvideo
Um Ihnen als Beobachter*in den Start in die Applysia App zu erleichtern, haben wir für Sie ein kurzes Einführungsvideo erstellt. In nur 5 Minuten geben wir einen Überblick über die Applysia App und erklären Ihnen die Grundfunktionen der Software, ...
Beobachter*innen-Rollen in der App
Die Applysia App kann die entweder als Web-App oder als iPad-App genutzt werden. Während eines Assessments arbeiten Sie ausschließlich in der App, um dort Kandidat*innen zu bewerten und zu vergleichen. Nicht jede*r Applysia Nutzer*in hat Zugang zur ...
Login App
Relevant für: Normale Beobachter*innen, Lead Beobachter*innen, Moderator*innen (siehe "Beobachter*innen-Rollen in der App") iPad-App & Web-App Sie haben zwei Möglichkeiten die Applysia App zu nutzen: Als iPad-App Als Web-App im Browser ...
Technische Voraussetzungen
Relevant für: Normale Beobachter*innen, Lead Beobachter*innen, Moderator*innen (siehe "Beobachter*innen-Rollen in der App") iPad-App Durch die softwareseitige Fokussierung auf iPadOS ist zur Verwendung ein iPad mit iPadOS notwendig. Dies trifft ...