Klicken Sie in der Assessment-Übersicht im Ablaufplan bei einer Übung auf “Konsolidieren” und es öffnet sich eine neue Seite.

Wenn sich das Assessment noch im Entwurfs-Status befindet können Sie nicht konsolidieren. Sie haben dementsprechend nicht die Möglichkeit auf “Konsolidieren” im Ablaufplan zu klicken.
Auf der neuen Seite sehen Sie in der oberen Zeile den Namen der von Ihnen ausgewählten Übung (+Konsolidieren) und daneben ggf. ein “Info-i”, welches Sie anklicken können, um die Beschreibung der jeweiligen Übung zu lesen, falls eine hinterlegt wurde.
Wenn Sie zwischen verschiedenen Kandidat*innen wechseln wollen (und für die jeweilige Übung auch können) klicken Sie oben rechts auf den “Namen der*des Kandidat*in”.
Hier unterscheidet sich die Ansicht, je nachdem ob Sie im Quer- oder Hochformat arbeiten. Die folgenden Erklärungen und Screenshots beziehen sich auf das Querformat, können aber fast 1 zu 1 auf das Hochformat übertragen werden.

Sofern Sie mit der Web-App arbeiten, gibt es die Unterscheidung zwischen Quer- und Hochformat nicht. Hier arbeiten Sie standardmäßig im Querformat und können sich an den Darstellungen im Screenshot 1 zu 1 orientieren.
Im Querformat ist Ihr Bildschirm zweigeteilt:
- Auf der linken Seite können Sie immer Ihre Konsolidierung zu der jeweiligen Übung und der*dem jeweiligen Kandidat*in sehen und vornehmen (siehe “Konsolidieren”)
- Auf der rechten Seite können Sie in der unteren Zeile zwischen “Profil", “Assess. Ergebnisse” und "Notizen" wechseln (siehe “Profil”, “Assess. Ergebnisse” und “Notizen (Konsolidieren)”)
Im Hochformat können Sie in der unteren Zeile zwischen “Konsolidieren”, “Profil", “Assess. Ergebnisse” und "Notizen" wechseln.