Sie haben ein Assessment ausgewählt, um es zu bearbeiten und befinden sich links im Navigationsmenü unter “Kompetenzmodell”.
Hier können Sie Einstellungen am Kompetenzmodell vornehmen, auf welchem Ihr Assessment basiert. Dabei gibt es verschiedene Ausgangssituationen: Entweder haben Sie keine Vorlage ausgewählt oder sie haben eine ausgewählt.

Sie können Ihr Kompetenzmodell jederzeit bearbeiten, auch wenn Assessments bereits aktiviert wurden und sich nicht mehr im Entwurfs-Status befinden.
Keine Vorlage ausgewählt
Wenn Sie bei der Erstellung des Assessments noch keine Vorlage ausgewählt haben, sehen Sie jetzt unter “Modellauswahl” keine Eingaben und haben zwei Möglichkeiten.
Im Bereich “Modellauswahl” können Sie unter “Vorlage” eine der bereits erstellten Vorlagen auswählen.
- Dabei wird zusätzlich zum Namen auch die Organisation der vorhandenen Vorlagen angezeigt, damit sich diese eindeutig identifizieren lassen. Hier können Sie auch nach Stichworten suchen.
- Haben Sie eine Vorlage ausgewählt, wird Ihnen diese auf der Seite angezeigt, sodass Sie sich die eingestellten Optionen in der Vorlage nochmal ansehen können, bevor Sie diese dem Assessment zuordnen. Klicken Sie auf “Speichern”, um die Auswahl der Vorlage zu speichern.
- Wenn Sie doch eine andere Vorlage auswählen wollen, klicken Sie auf die “Pfeile” rechts im Vorlagen-Suchfeld und wählen eine andere Vorlage. Um eine Vorlage wieder zu löschen, klicken Sie auf den “Papierkorb” daneben und auf “Bestätigen”.

Wenn Sie rechts auf “Kompetenzmodell erstellen” klicken, öffnet sich ein Pop-Up-Fenster und Sie können direkt ein neues Kompetenzmodell erstellen.
- Geben Sie dazu “Minimum”, “Maximum” und “Schrittgröße” ein und klicken Sie auf “Speichern”. Das Fenster schließt sich und Sie können die “Anforderungs-Übungs-Matrix” mit den “Verhaltensankern” (siehe “Anforderungs-Übungs-Matrix” und “Verhaltensanker”) sowie das “Soll-Profil” (siehe ”Soll-Profil”) erstellen und bearbeiten.
- Sie können jetzt oben rechts auf “Optionen” klicken und auswählen, ob Sie das erstellte Kompetenzmodell “als Vorlage speichern” wollen, sodass es sowohl im Assessment als auch in einer neuen Vorlage gespeichert wird. Geben Sie dazu einen Namen und eine Organisation für Ihre Vorlage ein und klicken Sie auf “Speichern”.
- Alternativ können Sie auch auf “Kompetenzmodell entfernen” klicken und alle bisherigen Einstellungen des Kompetenzmodells löschen und anschließend eine neue Vorlage auswählen oder erstellen.

Vorlage ausgewählt
Wenn Sie bereits eine Vorlage ausgewählt haben, sehen Sie diese jetzt und können sie hier bearbeiten, unabhängig davon, ob das Assessment bereits aktiviert wurde oder sich noch im Entwurfs-Status befindet. Dazu haben Sie verschiedene Möglichkeiten, die Sie oben rechts auswählen können.

Bei bereits aktiven Assessments können durch das Löschen, Austauschen oder Bearbeiten von Kompetenzen, Übungen oder Ankern bereits vorgenommene Bewertungen und Notizen sowie der Zeitplan im Scheduler entfernt werden.
Durch Klicken auf “Entfernen” können Sie die Vorlage aus dem Assessment löschen, sodass sie danach eine andere Vorlage zuordnen können (siehe oben “keine Vorlage ausgewählt”).
Durch Klicken auf “Ersetzen” können Sie die aktuell zugeordnete Vorlage durch eine andere Vorlage austauschen. Wählen Sie dazu im neu erscheinenden Bereich “Modellauswahl” die neue Vorlage aus und klicken anschließend auf “Speichern”.
Durch Klicken auf “Anpassen” öffnet sich eine neue Seite und Sie können die zugeordnete Vorlage bearbeiten (siehe “Vorlagen bearbeiten”).
- Hier finden Sie zunächst alle Informationen, die Sie bei der Erstellung der Vorlage unter “Allgemein”, “Skala” und “Skalenbeschriftungen” angegeben haben (siehe “Vorlagen anlegen”) und können diese (eingeschränkt) bearbeiten. Ihre Eingaben unter “Skala” können allerdings nicht mehr geändert werden, nachdem Sie die Vorlage erstellt haben. Auch nicht, wenn Sie die Vorlage duplizieren. Dementsprechend müssen Sie die Vorlage dann neu anlegen.
- Unten auf der Seite können Sie außerdem die “Anforderungs-Übungs-Matrix” mit den “Verhaltensankern” (siehe “Anforderungs-Übungs-Matrix” und “Verhaltensanker”) sowie das “Soll-Profil” (siehe ”Soll-Profil”) erstellen und bearbeiten.
- Sie können jetzt oben rechts auf “Optionen” klicken und auswählen, ob Sie das erstellte Kompetenzmodell “als Vorlage speichern” wollen, sodass es sowohl im Assessment als auch in einer neuen Vorlage gespeichert wird. Geben Sie dazu einen Namen und eine Organisation für Ihre Vorlage ein und klicken Sie auf “Speichern”.
- Alternativ können Sie auch auf “Zurücksetzen anhand Vorlage” klicken und dadurch all Ihre Änderungen soweit zurücksetzen, dass die zuvor ausgewählte Vorlage wiederhergestellt wird.
- Als dritte Option können Sie auf “Kompetenzmodell entfernen” klicken und die Zuordnung des Kompetenzmodells sowie alle Änderungen löschen und anschließend eine neue Vorlage auswählen (siehe oben “keine Vorlage ausgewählt”).