Sie haben ein Assessment ausgewählt, um es zu bearbeiten und befinden sich links im Navigationsmenü unter “Kandidat*innen”.
Hier können Sie bereits angelegte Kandidat*innen (und Demo-Kandidat*innen) sehen, bearbeiten und löschen sowie neue Kandidat*innen zu Ihrem Assessment hinzufügen. Die Zahl im Navigationsmenü zeigt Ihnen an, wie viele Kandidat*innen bereits angelegt wurden.
Sie können Ihre bereits angelegten Kandidat*innen durch Klicken auf die Überschriften "Vorname", “Nachname” und “E-Mail” nach diesen Kategorien auf- oder absteigend sortieren. Standardmäßig sind die Kandidat*innen nach Erstellungsdatum sortiert.
Außerdem sehen Sie den Status, in dem sich die Kandidat*innen befinden und welche und wie viele kandidat*innen-spezifischen “Dateien” hinzugefügt wurden.
Der Status der Kandidat*innen ist jederzeit auf einen Blick sichtbar. Die Kandidat*innen können sich in den folgenden Stati befinden:
- Leer: Der Status ist zu Beginn direkt nach dem Anlegen des*der Kandidat*in leer.
- Einladung geplant TT.MM.JJJJ: Einladungen können vorgeplant werden, damit sie zu einem vorab festgelegten Zeitpunkt automatisiert an den*die Kandidat*in verschickt werden. Das Datum zeigt an, wann die Einladung verschickt wird.
- Eingeladen: Die Einladung wurde bereits an den*die Kandidat*in verschickt.
- Geöffnet: Dieser Status wird angezeigt, wenn sich der*die Kandidat*in mindestens einmal in die Kandidat*innenoberfläche eingeloggt hat und es keine verfügbaren Testverfahren zur Bearbeitung gibt.
- Gestartet: Dieser Status wird angezeigt, wenn sich der*die Kandidat*in mindestens einmal in die Kandidat*innenoberfläche eingeloggt hat und es verfügbare Testverfahren zur Bearbeitung gibt.
- Außerdem werden unterschiedliche Bearbeitungszustände der Testverfahren angezeigt. Die Tests können sich in den Stati “Wartet auf Bearbeitung”, “Abgeschlossen” und “Abgebrochen” befinden (siehe “Tests”).
Klicken Sie auf die drei Punkte rechts außen, um
- Den*die Kandidat*in zu bearbeiten (siehe “Kandidat*innen bearbeiten”).
- Eine Einladung zum Kandidat*innenportal zu versenden. Dabei wird entweder die automatisierte E-Mail von Applysia oder eine individualisierte Einladungs-E-Mail versendet.