Für die Kompetenz-Notizen werden Ihnen im oberen Textfeld dieselben Kompetenzen angezeigt, die Sie auch links auf der Assessieren-Seite sehen und während des Assessments beobachten.
Um eine Notiz für eine spezifische Kompetenz zu machen, klicken Sie auf das Icon ganz rechts mit den drei Linien und dem “+”. Bei der entsprechenden Kompetenz erscheint eine neue Zeile mit dem Hinweis “‘+’ oder ‘-’ eingeben, um die Kategorie zu ändern”. Sie können in dieser Zeile dann nicht nur Ihre Beobachtungen notieren, sondern diese auch kategorisieren. Zur Kategorisierung der Notizen stehen Ihnen drei verschiedene Kategorien zur Verfügung:
Um zwischen den Kategorien zu wechseln, drücken Sie entweder “-” (Entwicklungsfeld) oder “+” (Stärke) auf Ihrer Tastatur oder klicken Sie auf das “Tausch-Pfeil-Symbol” rechts neben dem Kreis, der die Kategorie anzeigt. Alternativ können Sie auch mit der “Tab-Taste” auf Ihrer Tastatur die Kategorien wechseln.
Um eine weitere Notiz zu einer Kompetenz hinzuzufügen, klicken Sie erneut auf das Feld ganz rechts mit den drei Linien und dem “+” oder drücken Sie “Shift und Enter” auf Ihrer Tastatur.
Mit den Pfeiltasten (oben und unten) können Sie zwischen den Notizen navigieren.
Um eine Notiz wieder zu löschen, klicken Sie auf das rote “Mülleimer-Icon”.
Mit einem Klick auf den “Pfeil” neben dem Namen der Kompetenz können Sie die einzelnen Notizen zu der entsprechenden Kompetenz ein- und wieder ausklappen. Um jederzeit den Überblick zu behalten, können Sie sich mit einem Klick auf “Alle ausklappen” ganz oben auf der Seite außerdem alle Kompetenz-Notizen gleichzeitig anzeigen lassen und mit einem Klick auf “Alle einklappen” können Sie diese wieder einklappen.
Für die allgemeinen Übungs-Notizen klicken Sie in das untere Textfeld und geben Ihre Notizen mithilfe der Tastatur ein. Hier können sie kompetenz-übergreifende Notizen in jeder Übung machen. Ihnen stehen oberhalb des Textfeldes viele Formatierungstools zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Notizen entsprechend bearbeiten können.